Fischerkarten-Ausgabe und Neujahrsapéro

  • Wann
    Samstag 03.01.2026 09:00 - 14:00
  • Ort
    Pumpihuus
  • Text
    Rheingenossenschaft Kaiseraugst
    Fischerei. Rheinpflege. Kaiseraugst.
     
    Erinnerung zur Abgabe der Fangstatistik und Verlängerung der Fischerkarte 2025
     
    Es wird daran erinnert, dass alle bisherigen Inhaberinnen und Inhaber einer Fischerkarte für das Jahr 2025 – unabhängig von einer allfälligen Verlängerung – gesetzlich verpflichtet sind, ihre Fangstatistik bis spätestens 31. Januar 2026 dem Fischereiaufseher, Herrn Simon Burkard, persönlich zu übergeben oder per Post an folgende Adresse zu senden:

    Simon Burkard
    Ahronweg 22
    4323 Wallbach


    Am Samstag, 3. Januar 2026, zwischen 09:00 und 11:00 Uhr, besteht im «Pumpihuus» (Vereinslokal der Rheingenossenschaft) die Möglichkeit, bestehende Fischerkarten zu verlängern. Die Verlängerung erfolgt ausschliesslich gegen Abgabe der vollständig ausgefüllten Fangstatistik. An diesem Tag können auch neue Fischerkarten bezogen werden.


    Wichtige Hinweise:
    • Bezugsberechtigt sind ausschliesslich Einwohnerinnen und Einwohner von Kaiseraugst.
    • Wer eine Fischerberechtigung erwerben möchte, muss den SaNa-Ausweis vorweisen.
    • Jugendliche im Alter zwischen 9 und 11 Jahren dürfen ohne Fischerkarte, jedoch nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person mit SaNa-Ausweis und gültiger Fischerkarte fischen.
    • Ab dem 12. Altersjahr ist der SaNa-Ausweis obligatorisch.


    Für die Ausstellung einer neuen Fischerkarte ist ein Passfoto erforderlich.


    Für weitere Auskünfte ist Herr Simon Burkard zuständig:
    Telefon: +41 79 722 85 29
    E-Mail: simon.burkard@bluewin.ch


    Im Anschluss an die Fischerkarten-Ausgabe laden wir dich herzlich zum Neujahrsapero ein.


    Datum: Samstag, 3. Januar 2026, ab 11:00 Uhr
    Ort: Pumpihuus, Kaiseraugst


    Für Getränke und kleine Häppchen ist gesorgt.


    Auch Nichtmitglieder, die Interesse an der Rheingenossenschaft Kaiseraugst haben, sind herzlich willkommen. Wenn du jemanden kennst, bring ihn gerne mit.


    Herzliche Grüsse
    Der Vorstand